Inseln unter dem Winde
Inseln unter dem Winde, Archipel, ist in Karibik.Beliebte Reiseziele
Trinidad und Tobago
Trinidad und Tobago liegt im Süden der Karibik. Der Inselstaat setzt sich aus der größeren Insel Trinidad, der kleineren Insel Tobago und gut 35 kleineren Inseln, von denen sieben zumindest temporär bewohnt sind, zusammen. Foto: Wikimedia, CC0.Antigua und Barbuda
Antigua und Barbuda liegt in der Karibik und zählt zu den Kleinen Antillen. Foto: Z dead, CC BY 2.0.Grenada
Grenada ist eine karibische Insel mit traumhaften Stränden, einem türkisblauen Meer, jeder Menge unberührter Natur und einsamen Buchten. Foto: Dirk.heldmaier, CC BY-SA 3.0.Dominica
Die Insel Dominica liegt zwischen dem karibischen Meer und dem Atlantik, etwa auf halber Strecke zwischen Puerto Rico und Trinidad und Tobago. Foto: Wikimedia, CC0.Bestimmungsorte
Saint Vincent und die Grenadinen
Die Inselgruppe St. Vincent und die Grenadinen gehört zu den Kleinen Antillen in der östlichen Karibik. Foto: Nikonian, CC BY 3.0.Saint Kitts und Nevis
St. Kitts und Nevis ist ein föderaler Inselstaat auf den Kleinen Antillen. Foto: Inkey, CC BY-SA 2.5.Martinique
Die Insel Martinique gehört zu den kleinen Antillen in der Karibik. Foto: Wikimedia, CC0.Barbados
Barbados ist ein Inselstaat im Atlantik und Teil der Kleinen Antillen. Foto: ben124, CC BY 2.0.Saint Lucia
Saint Lucia liegt in der Karibik. Englisch wird die Insel Sent Luscha ausgesprochen, Einheimische sagen auch Seint Lussia. Foto: Wikimedia, CC0.Amerikanische Jungferninseln
Die Amerikanischen Jungferninseln sind ein nicht inkorporiertes Außengebiet der Vereinigten Staaten. Foto: Fred Hsu, CC BY-SA 3.0.Guadeloupe
Guadeloupe ist ein Archipel und gehört zu den Kleinen Antillen in der Karibik, nördlich von Dominica. Foto: Wikimedia, CC0.Britische Jungferninseln
Die Britischen Jungferninseln sind ein Überseeterritorium des Vereinigten Königreichs in der Karibik. Foto: Jackie, CC BY 2.0.Saint-Martin
St. Martin ist eine hügelige Insel im Karibischen Meer, gelegen im Norden der Kleinen Antillen. Foto: UpstateNYer, CC BY 3.0.Saint-Barthélemy
Saint-Barthélemy ist eine Insel in der Karibik und seit Februar 2007 eine französische Gebietskörperschaft, die zuvor zu Guadeloupe gehörte. Foto: Starus, CC BY-SA 3.0.Anguilla
Anguilla ist eine der Inseln über dem Winde der Kleinen Antillen in der Karibik. Foto: onj, CC BY 3.0.Montserrat
Montserrat zählt zu den Leeward Islands, sie liegt in der Karibik zwischen den Inseln Antigua im Norden und Guadeloupe im Süden. Foto: Pat Hawks, CC BY 3.0.Sint Eustatius
Sint Eustatius ist eine der drei niederländischen BES-Inseln in der Karibik und hatte 2016 etwa 3200 Einwohner. Foto: Whellebrand, CC BY-SA 3.0.Saba
Saba ist die kleinste bewohnte Insel der ehemaligen Niederländischen Antillen. Foto: Radioflux, CC BY-SA 4.0.Inseln unter dem Winde
- Art: Archipel
- Beschreibung: südlicher Teil der Kleinen Antillen
- Kategorie: Inselgruppe
- Orb: Karibik, Nordamerika
Breitengrad des Zentrums 17,65° oder 17° 39' Nord | Längengrad des Zentrums -63,235° oder 63° 14' 6" West |
OpenStreetMap ID node 5279730025 |
Lassen Sie uns OpenStreetMap verbessern.
Auch bekannt als
- Arabisch: جزر ليوارد
- Arabisch: جزر ليواردز
- Aserbeidschanisch: Cənubi Antil adaları
- Asturisch: Islles de Sotaventu
- Asturisch: Sotaventu
- Bahasa Indonesia: Kepulauan Leeward
- Baskisch: Haizealdeko uharteak
- Baskisch: Haizebeko uharteak
- Baskisch: Leeward uharteak
- Chinesisch: Leeward Kûn-tó
- Chinesisch: 背風群島
- Chinesisch: 背风群岛
- Deutsch: Inseln im Wind
- Deutsch: Inseln über dem Winde
- Dänisch: Leeward Islands
- Englisch: Leeward Islands
- Englisch: Lesser Antilles
- Esperanto: Deventaj Insuloj
- Estnisch: Tuulealused saared
- Finnisch: Leewardsaaret
- Französisch: Iles du Vent septentrionales
- Französisch: Îles Sous-le-Vent
- Französisch: Îles du Vent septentrionales
- Friesisch: Boppewynske Eilannen
- Friesisch: Underwynske Eilannen
- Galicisch: Illas de Barlovento
- Galicisch: Illas de Sotavento
- Georgisch: ქარზურგა კუნძულები
- Hebräisch: איי ליווארד
- Hindi: लीवर्ड द्वीप
- Irisch: Oileáin na Fothana
- Isländisch: Hléborðseyjar
- Italienisch: Isole Sopravento settentrionali
- Japanisch: イギリス領リーワード諸島
- Japanisch: リーワード諸島
- Katalanisch: Antilles sota el vent
- Katalanisch: Illa de Sotavent
- Katalanisch: Illes Leeward
- Katalanisch: Illes de Sotavent
- Katalanisch: Islas de Sotavento
- Katalanisch: Leeward Islands
- Koreanisch: 리워드 제도
- Kroatisch: Privjetrinski otoci
- Kroatisch: Zavjetrinski otoci
- Kurdisch: Giravên Leewardê
- Litauisch: Pavėjinės Antilų salos
- Makedonisch: Заветрени Острови
- Malaiisch: Kepulauan Lindung Angin
- Neugriechisch: Υπήνεμες Νήσοι
- Niederländisch: Bovenwinden
- Niederländisch: Bovenwindse Eilanden
- Niederländisch: Eilanden boven de wind
- Niederländisch: Windward Islands
- Norwegisch: Leewardøyene
- Norwegisch Bokmål: Leewardøyene
- Norwegisch Nynorsk: Leeward Islands
- Norwegisch Nynorsk: Leewardøyane
- Persisch: جزایر بادپناه
- Polnisch: Wyspy Podwietrzne
- Portugiesisch: Ilhas de Sotavento
- Portugiesisch: Ilhas de Sotavento (Antilhas)
- Rumänisch: Insulele Sub Vânt
- Russisch: Подветренные острова
- Schwedisch: Öarna under vinden
- Serbisch: Заветрена острва
- Serbisch: Левардска острва
- Serbisch: Ливардска острва
- Serbisch: Острва заветрине
- Spanisch: Barlovento
- Spanisch: Islas de Barlovento
- Spanisch: Islas de Sotavento
- Tamil: லீவர்டு தீவுகள்
- Thailändisch: Leeward Islands
- Thailändisch: หมู่เกาะลีเวิร์ด
- Tschechisch: Leewardské ostrovy
- Tschechisch: Závětrné ostrovy
- Ukrainisch: Підвітряні Антильські острови
- Ungarisch: Szélcsendes-szigetek
- Ungarisch: Szélcsendes szigetek
- Urdu: جزائر لیوارڈ
- Vietnamesisch: Quần đảo Leeward
- Ailounde unner dän Wiend
- Isole Sopravento Settentrionali
- Zavjetrinski otoci (Antili)
- Підвітряні острови
- ქარპირა კუნძულები
- 背風群島 (加勒比)
Beliebte Reiseziele in Karibik
Flucht zu einem zufälligen Ort
BaselSchweiz | PhiladelphiaVereinigte Staaten von Amerika |
San Pedro de AtacamaChile | Washington, D.C.Vereinigte Staaten von Amerika |
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Die Daten © OpenStreetMap-Mitwirkende und verfügbar unter der Lizenz Open Database. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Foto: Martin Falbisoner, CC BY-SA 4.0.