Cala Refeubeitx
Cala Refeubeitx ist eine Bucht in Calvià und hat eine Höhe von 107 Meter. Cala Refeubeitx ist liegt südöstlich von El Toro, östlich von Illa del Toro.Bemerkenswerte Orte in der Nähe
Torre d’en Beu
Sehenswürdigkeit
Torre d’en Beu liegt 2½ km östlich von Cala Refeubeitx. Foto: Peptorro, CC BY-SA 3.0.
Ortschaften in der Nähe
El Toro
Vorort
El Toro ist ein Ort im Südwesten der Baleareninsel Mallorca und gehört zur Gemeinde Calvià. Foto: Wikimedia, Public domain.
Son Ferrer
Vorort
Son Ferrer liegt 3½ km nördlich von Cala Refeubeitx. Foto: Wikimedia, CC BY-SA 3.0.
Santa Ponsa
Vorort
Santa Ponça ist ein Ort im Südwesten der Baleareninsel Mallorca. Santa Ponsa liegt 6 km nördlich von Cala Refeubeitx.
Cala Refeubeitx
- Art: Bucht
- Orb: Calvià, Serra de Tramuntana, Mallorca, Balearen, Spanien, Iberische Halbinsel, Europa
Breitengrad 39,4668° oder 39° 28' 0,5" Nord | Längengrad 2,4928° oder 2° 29' 34" Ost |
Höhe 107 Meter (351 Fuß) | GeoNames ID 2511967 |
In der Nähe
Ortschaften
- Portals Vells
- Port Adriano3½ km nordwestlich
- Sol de MallorcaDorf, 3½ km nordöstlich
- Cala VinyesDorf, 4½ km nordöstlich
Wahrzeichen
- Illa del ToroEiland, 2 km westlich
- Plaza del MediodiaPlatz, 2½ km nordwestlich
- Playa del MagoStrand, 2½ km östlich
- Cap de Cala FigueraKap, 3 km östlich
Andere Orte
- club de tir al plat de Can TrujilloSpielfeld, 1½ km östlich
- Escoleta Municipal Es VedelletKindergarten, 2 km nördlich
- Can Pau PerdiuetaRestaurant, 2½ km östlich
- el RepòsRestaurant, 2½ km östlich
Entdecke deine Welt
- BotnsvogurBucht, Vesturland, Island
- Cala del BaiuarteBucht, Alicante, Valencia
- Caleta MatamorosBucht, Chile
- LambhúsatjörnBucht, Island
- Cala San LlorensBucht, Spanien
- FossvíkBucht, Island
Beliebte Reiseziele in Serra de Tramuntana
Flucht zu einem zufälligen Ort
São PauloBrasilien | Mount-Cook-NationalparkNeuseeland |
PrambananIndonesien | BudapestUngarn |
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Foto: Wikimedia, CC0.