Olduvai-Schlucht
Die Olduvai-Schlucht ist eine Schlucht im Norden Tansanias. In der Sprache der Massai heißt die Schlucht Oldupai, benannt nach der häufig in ihr wachsenden Pflanze namens „Ol Tupai“.
Foto: Wikimedia, Public domain.
Olduvai-Schlucht
- Art: Schlucht
- Beschreibung: archäologische Stätte in Tansania
- Kategorien: Schlucht und archäologische Stätte
- Orb: Tansania, Ostafrika, Afrika
Breitengrad -2,9667° oder 2° 58' Süd | Längengrad 35,3667° oder 35° 22' Ost |
Höhe 1460 Meter (4790 Fuß) | GeoNames ID 150882 |
Auch bekannt als
- Asturisch: Gargüelu d'Olduvai
- Asturisch: gargüelu d'Oldupai
- Asturisch: gargüelu d'Olduvai
- Baskisch: Olduwaiko arroila
- Chinesisch: 奥杜威峡谷
- Chinesisch: 奥杜瓦伊峡谷
- Chinesisch: 奧杜威峽谷
- Deutsch: Oldovai
- Deutsch: Oldupai-Schlucht
- Deutsch: Oldupai
- Deutsch: Olduvai
- Deutsch: Olduwaischlucht
- Englisch: Oldupai Gorge
- Englisch: Olduvai
- Englisch: Olduvai Gorge
- Englisch: Olduwai Gorge
- Esperanto: Valo de Olduvai
- Finnisch: Oldupain rotko
- Finnisch: Olduvai Gorge
- Finnisch: Olduvain Laakso
- Finnisch: Olduvain rotko
- Französisch: Gorge d'Olduvai
- Französisch: Gorges d'Olduvaï
- Französisch: Olduvai
- Französisch: gorges d'Olduvai
- Galicisch: Garganta de Olduvai
- Galicisch: olduwai
- Hebräisch: ערוץ אולדובאי
- Irisch: Mám Olduvai
- Italienisch: Gola di Olduvai
- Italienisch: Oldupai
- Italienisch: Olduvai
- Italienisch: Olduwai
- Japanisch: オルドバイ峡谷
- Japanisch: オルドバイ渓谷
- Japanisch: オルドヴァイ
- Japanisch: オルドヴァイ峡谷
- Katalanisch: Gola d'Olduvai
- Katalanisch: Gorja d'Olduvai
- Katalanisch: Oldupai
- Katalanisch: Olduvai
- Katalanisch: gorja d'Olduvai
- Koreanisch: 올두바이
- Koreanisch: 올두바이 협곡
- Litauisch: Olduvajus
- Neugriechisch: Φαράγγι του Ολντουβάι
- Niederländisch: Oldowaikloof
- Niederländisch: Oldoway
- Niederländisch: Oldowaykloof
- Niederländisch: Oldupai
- Niederländisch: Oldupaikloof
- Niederländisch: Olduvai
- Niederländisch: Olduvaikloof
- Norwegisch: Olduvai Gorge
- Norwegisch Bokmål: Olduvai Gorge
- Norwegisch Nynorsk: Olduvai
- Okzitanisch: Gòrjas d'Olduvai
- Persisch: تنگ الدوای
- Polnisch: Wąwóz Olduvai
- Portugiesisch: Garganta de Olduvai
- Portugiesisch: Olduvai
- Russisch: Олдовай
- Russisch: Олдувай
- Russisch: Олдувайское ущелье
- Russisch: Олдувейское ущелье
- Schwedisch: Olduvai
- Schwedisch: Olduvai Gorge
- Schwedisch: Olduvaiklyftan
- Serbisch: Olduvajski klanac
- Serbisch: Олдувај
- Serbisch: Олдувајски кланац
- Serbisch: Олдупај
- Slowakisch: Oldupai
- Slowakisch: Olduvai
- Slowakisch: Olduvaiská roklina
- Slowakisch: Olduvajská roklina
- Slowakisch: Olduwai Gorge
- Spanisch: Garganta de Olduvai
- Swahili: Bonde la Olduvai
- Swahili: Olduvai
- Swahili: Olduvai Gorge
- Tschechisch: Olduvai
- Ukrainisch: Олдувай
- Ungarisch: Olduvai-szurdok
- Weißrussisch: Алдувай
- Oldoway Gorge
In der Nähe
Ortschaften
- Maduka30 km südöstlich
- Masek32 km westlich
- Endulen33 km südwestlich
- Ngorongoro33 km südöstlich
Wahrzeichen
- Oldupai Gorge MuseumMuseum, 3½ km südwestlich
- Ol Doinyo EgelogiHügel, 4 km nordwestlich
- Ol Balbal PlainEbene, 12 km östlich
- OlongdidyoHügel, 12 km nördlich
Andere Orte
Entdecke deine Welt
- Großer SchachtSchlucht, Niedersachsen, Deutschland
- JökulgilSchlucht, Austurland, Island
- HerrenleiteSchlucht, Sachsen, Deutschland
- Höllental KlammSchlucht, Bayern, Deutschland
- KöngentobelSchlucht, Baden-Württemberg, Deutschland
- Gorges de PalestroSchlucht, Algerien
Beliebte Reiseziele in Tansania
Flucht zu einem zufälligen Ort
ZagrebKroatien | PetraJordanien |
PortlandVereinigte Staaten von Amerika | MauretanienSahelzone |
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Basierend auf der Seite Olduvai-Schlucht. Sehen Sie die Beiträge zu dieser Seite. Foto: Mike Krüger, CC BY-SA 4.0.