Serro de Meles
Serro de Meles ist ein Berg in Portugal und hat eine Höhe von 549 Meter. Serro de Meles ist liegt südwestlich von Arcas.Bemerkenswerte Orte in der Nähe
Pelourinho de Nozelos
Sehenswürdigkeit
Pelourinho de Nozelos liegt 2½ km nordwestlich von Serro de Meles. Foto: Reis Quarteu, CC BY-SA 4.0.
Ortschaften in der Nähe
Arcas
Dorf
Arcas ist eine Gemeinde im portugiesischen Kreis Macedo de Cavaleiros. In ihr leben 262 Einwohner. Arcas liegt 2½ km nordöstlich von Serro de Meles.
Vilarinho do Monte
Dorf
Vilarinho do Monte ist ein Ort und eine ehemalige Gemeinde im portugiesischen Kreis Macedo de Cavaleiros. Vilarinho do Monte liegt 3 km westlich von Serro de Meles.
Ala
Dorf
Ala ist ein Ort und eine ehemalige Gemeinde im nördlichen Portugal. Ala liegt 4 km südöstlich von Serro de Meles.
Serro de Meles
- Art: Berg
- Orb: Portugal, Iberische Halbinsel, Europa
Breitengrad 41,6277° oder 41° 37' 39,5" Nord | Längengrad -7,0532° oder 7° 3' 11,4" West |
Höhe 549 Meter (1801 Fuß) | GeoNames ID 2737745 |
In der Nähe
Ortschaften
Wahrzeichen
- MelesBerggipfel, 740 Meter südlich
- Cemiterio de BrinçoFriedhof, 4½ km südlich
- CaúnhaBerggipfel, 5 km östlich
- Lagar dos Mourosarchäologische Stätte, 5 km nordwestlich
Andere Orte
- A PetisqueiraCafé, 6 km westlich
- ETAR de Torre Dona ChamaKläranlage, 7 km westlich
- RepsolTankstelle, 7 km nordwestlich
- Bar Sol da noiteCafé, 7 km nordwestlich
Entdecke deine Welt
- StuhlkopfBerggipfel, Oberbayern, Bayern
- Weißer SteinBerggipfel, Baden-Württemberg, Deutschland
- Wartholz-KopfBerg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
- Geiß BergBerg, Schwaben, Bayern
- HubmerkogelBerggipfel, Niederösterreich, Österreich
- SchafeleckBerg, Kärnten, Österreich
Beliebte Reiseziele in Portugal
Flucht zu einem zufälligen Ort
Greenwich VillageVereinigte Staaten von Amerika | Key WestVereinigte Staaten von Amerika |
VictoriafälleSimbabwe | BatumiGeorgien |
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Foto: Nsandre, CC BY-SA 2.0.