Wahnbachtalsperre
Die Wahnbachtalsperre liegt in Siegburg-Seligenthal im nordrhein-westfälischen Rhein-Sieg-Kreis und dient der Trinkwasserversorgung. Der Stausee wird vorwiegend durch den Wahnbach gespeist.Bemerkenswerte Orte in der Nähe
Fernmeldeturm Lohmar-Birk
Turm
Der Fernmeldeturm Lohmar-Birk, offiziell Funkübertragungsstelle Lohmar 1, ist ein 134 Meter hoher Typenturm FMT 2 in Stahlbetonbauweise im Lohmarer Stadtteil Birk im Süden Nordrhein-Westfalens. Fernmeldeturm Lohmar-Birk liegt 1½ km nordwestlich von Wahnbachtalsperre. Foto: Leit, CC BY-SA 4.0.
Rennenburg
archäologische Stätte
Die Rennenburg ist eine frühmittelalterliche Ringwallanlage im Ortsteil Winterscheid der Gemeinde Ruppichteroth im Rhein-Sieg-Kreis im Süden von Nordrhein-Westfalen. Rennenburg liegt 4 km südöstlich von Wahnbachtalsperre.
Schönfeld
Behausung
Schönfeld ist ein Ortsteil von Remschoß in der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis. Schönfeld liegt 2 km östlich von Wahnbachtalsperre.
Birkenmühle
Behausung
Birkenmühle ist ein Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis. Birkenmühle liegt 3 km östlich von Wahnbachtalsperre.
Ortschaften in der Nähe
Braschoß
Vorort
Braschoß ist ein dörflicher Stadtteil von Siegburg, der Kreisstadt des Rhein-Sieg-Kreises im Süden Nordrhein-Westfalens.
Pinn
Weiler
Pinn ist der südlichste Ortsteil der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid im Rhein-Sieg-Kreis.
Wahnbachtalsperre
- Art: Stausee
- Beschreibung: Talsperre in Deutschland
- Kategorie: Talsperre
- Orb: Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Mitteleuropa, Europa
Breitengrad 50,8213° oder 50° 49' 16,6" Nord | Längengrad 7,2986° oder 7° 17' 55" Ost |
Höhe 133 Meter (436 Fuß) | OpenStreetMap ID way 107518129 |
GeoNames ID 3207664 |
Lassen Sie uns OpenStreetMap verbessern.
Auch bekannt als
- Cebuano: Wahnbachtalsperre
- Englisch: Wahnbach Dam
- Polnisch: Wahnbachtalsperre
- Türkisch: Wahnbachtalsperre
In der Nähe
Ortschaften
- MahlenhardtOrtschaft
- BleibachsbergOrtschaft
- Am EntchessiefenOrtschaft
- An den IrlenOrtschaft
Wahrzeichen
- Aufgelassener Steinbruch (oberhalb B 478) im Bröltalarchäologische / prähistorische Stätte, 3 km südöstlich
- Mühlen-BergBerggipfel, 3½ km südlich
- Giers-BergBerggipfel, 3½ km südlich
- WeingartsgasseWohngebiet, 3½ km südlich
Andere Orte
- NeuenhausFarm, 1½ km nordwestlich
- UmschoßFarm, 2 km südwestlich
- Wahn-BachStrom, 2½ km südwestlich
- Phosphor-Eliminierungsanlage der Wahnbachtalsperre2½ km nordöstlich
Entdecke deine Welt
- BleilochtalsperreReservoir, Thüringen, Deutschland
- Yazovir Shiroka PolyanaReservoir, Bulgarien
- Laguna Nabor CarrilloLagune, México, Mexiko
- Unqua LakeSee, Nassau County, New York
- Iovskoye VodokhranilishcheReservoir, Russland
- Lago di MulargiaReservoir, Sardinien, Italien
Beliebte Reiseziele in Nordrhein-Westfalen
Flucht zu einem zufälligen Ort
BakuAserbaidschan | GesellschaftsinselnFranzösisch-Polynesien |
St. MoritzSchweiz | StraßburgFrankreich |
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Die Daten © OpenStreetMap-Mitwirkende und verfügbar unter der Lizenz Open Database. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Basierend auf der Seite Wahnbachtalsperre. Sehen Sie die Beiträge zu dieser Seite. Foto: AKirch-Bonn, CC BY-SA 4.0.