Eifelkreis Bitburg-Prüm
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm ist ein Landkreis im äußersten Westen des Landes Rheinland-Pfalz und grenzt an das Königreich Belgien und das Großherzogtum Luxemburg.Bemerkenswerte Orte in der Nähe
Schloss Hamm
Burg
Das Schloss Hamm ist ein burgähnliches Schloss in der Ortsgemeinde Hamm im rheinland-pfälzischen Eifelkreis Bitburg-Prüm. Foto: Gruesome Gary, CC BY-SA 3.0.
Talsperre Bitburg
Stausee
Der Stausee Bitburg ist ein Hochwasserrückhaltebecken und liegt an der Prüm in Biersdorf am See und Wiersdorf in der Eifel, ca. zwölf Kilometer nordwestlich von Bitburg in Rheinland-Pfalz. Foto: Helfmann, CC BY-SA 3.0 de.
Ortschaften in der Nähe
Weidingen
Dorf
Weidingen ist eine Ortsgemeinde in der Eifel und gehört zum Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.
Echtershausen
Dorf
Echtershausen ist eine Ortsgemeinde im Eifelkreis Bitburg-Prüm in Rheinland-Pfalz.
Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Art: County
- Beschreibung: Landkreis in Rheinland-Pfalz
- Kategorie: Landkreis in Rheinland-Pfalz
- Orb: Rheinland-Pfalz, Deutschland, Mitteleuropa, Europa
- Nachbarn: Müllerthal
Breitengrad 50,0375° oder 50° 2' 15,1" Nord | Längengrad 6,3977° oder 6° 23' 51,6" Ost |
Bevölkerung 96.200 | Höhe 340 Meter (1115 Fuß) |
OpenStreetMap ID node 240119602 | GeoNames ID 3247913 |
Lassen Sie uns OpenStreetMap verbessern.
Auch bekannt als
- Arabisch: Bitburg-Prüm
- Bahasa Indonesia: Bitburg-Prüm
- Cebuano: Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Chinesisch: Bitburg-Prüm Kūn
- Chinesisch: 比特堡-普吕姆-艾费尔山县
- Chinesisch: 比特堡-普吕姆埃菲尔县
- Deutsch: Bitburg-Prüm
- Deutsch: Landkreis Bitburg-Prüm
- Englisch: Bitburg-Prüm
- Englisch: Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Esperanto: Distrikto Bitburg-Prüm
- Esperanto: distrikto Bitburg-Prüm
- Französisch: Arrondissement d'Eifel-Bitburg-Prüm
- Französisch: Eifel-Bitburg-Prüm
- Französisch: arrondissement d'Eifel-Bitburg-Prüm
- Galicisch: Distrito de Bitburg-Prüm
- Georgisch: აიფელ-ბიტბურგ-პრიუმის რაიონი
- Hebräisch: חבל ביטבורג-פרים
- Interlingue: Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Italienisch: Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Japanisch: ビットブルク=プリュム郡
- Kasachisch: Айфель-Битбург-Прюм
- Luxemburgisch: Äifelkrees Béibreg-Prüm
- Malaiisch: Bitburg-Prüm
- Niederländisch: Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Persisch: آيفلكرايس بيتبورگ-پروم
- Persisch: بیتبورگ-پروم
- Polnisch: Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Portugiesisch: Bitburg-Prüm
- Rumänisch: Bitburg-Prüm
- Rumänisch: Districtul Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Russisch: Айфель-Битбург-Прюм
- Russisch: Айфель Битбург-Прюм
- Schwedisch: Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Serbisch: Ајфелкрајс Битбург-Прим
- Serbisch: Битбург-Прим
- Spanisch: Distrito de Bitburg-Prüm
- Spanisch: Eifel-Bitburg-Prüm
- Tschechisch: Okres Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Ukrainisch: Бітбург-Прюм
- Ungarisch: Eifelkreis Bitburg-Prüm
- Vietnamesisch: Bitburg-Prüm
- Waray: Bitburg-Prüm
- Weißrussisch: Айфель-Бітбург-Прум
- Weißrussisch: Бітбург-Прум
- Weißrussisch: раён Айфель-Бітбург-Прум
- Circondario dell'Eifel-Bitburg-Prüm
- Eifelkreis Bitburg-Pruem
- Loundkring Bitburg-Prüm
- بٹبرگ-پرم
In der Nähe
Ortschaften
- Walzenack
- PhilippsweilerDorf
- BirkendellWeiler
- Beifels
Wahrzeichen
- Schloss MerkeshausenBurg
- St. MatthiasKirche
- St. Maria v. d. immerwährenden HilfeKirche
- LeienAussichtspunkt
Andere Orte
- MerkeshausenBehausung
- KalenbornFarm
- StaudenhofBehausung
- ItzfelderhofFarm
Entdecke deine Welt
- BurlageDorf, Niedersachsen, Deutschland
- KubiceDorf, Oppeln, Polen
- Budy PrzeworskKarpatenvorland, Polen
- Obersaxen GiranigaWeiler, Graubünden, Schweiz
- TrajuhnVorort, Sachsen-Anhalt, Deutschland
- TrachsellauenenBehausung, Lauterbrunnen, Schweiz
Beliebte Reiseziele in Rheinland-Pfalz
Flucht zu einem zufälligen Ort
George TownMalaysia | Miami BeachVereinigte Staaten von Amerika |
PortlandVereinigte Staaten von Amerika | OxfordVereinigtes Königreich |
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Die Daten © OpenStreetMap-Mitwirkende und verfügbar unter der Lizenz Open Database. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Basierend auf der Seite Eifelkreis Bitburg-Prüm. Sehen Sie die Beiträge zu dieser Seite. Foto: Traveler100, CC BY-SA 3.0.