Autopromet Slunj
Autopromet Slunj, Station, ist in Kroatien. Autopromet Slunj ist liegt in Lalićev gaj, nahe bei Pansion Park.Ortschaften in der Nähe
Slunj
Kleinstadt
Slunj ist eine Stadt in Zentralkroatien. Sie liegt 50 km südlich von Karlovac und 30 km vom Nationalpark Plitvicer Seen entfernt. Foto: Wikimedia, Public domain.
Rastoke
Dorf
Die Rastoke stellen den historischen Kern der kroatischen Stadt Slunj dar, welche am Zusammenfluss der Flüsse Slunjčica und Korana liegt. Foto: Neoneo13, Public domain.
Slunjčica
Dorf
Slunjčica liegt 4 km südlich von Autopromet Slunj. Foto: Luka Krstulović, CC BY-SA 2.5.
Autopromet Slunj
- Art: Station
- Orb: Kroatien, Balkanhalbinsel, Europa
Breitengrad 45,1135° oder 45° 6' 48,7" Nord | Längengrad 15,5822° oder 15° 34' 55,9" Ost |
OpenStreetMap ID node 6388964870 |
Lassen Sie uns OpenStreetMap verbessern.
In der Nähe
Ortschaften
- Lalićev gajWeiler
- PodmelnicaDorf
- Slunjske drageOrtschaft
- Gornje TaborišteDorf
- Nad KoranomOrtschaft
- GrabarjeOrtschaft
Wahrzeichen
- ŠanacBerggipfel, 1 km östlich
- MelnicaBerg, 1½ km südlich
- PliešBerggipfel, 1½ km westlich
- Popovačka PećinaHöhle, 2½ km östlich
- Velika MelnicaGipfel, 3 km südlich
- Vrh PlužnikGipfel, 3½ km südöstlich
Andere Orte
- Pansion ParkGästehaus, 300 Meter nordöstlich
- SlušnicaStrom, 360 Meter nördlich
- BrkašicaDepression, 4 km nördlich
- Sveti NikolaKirche, 4½ km nördlich
- Grabovac5 km östlich
- Cindrića Mlin6 km östlich
Entdecke deine Welt
- BrockenStation, Wernigerode, Sachsen-Anhalt
- BusbahnhofStation, Salento, Kolumbien
- Terminal Feri Sungai PinangStation, Perak, Malaysia
- Verschiebebahnhof BreitenleeEisenbahn, Österreich
- Bahnhof KlausStation, Vorarlberg, Österreich
- Bahnhof Affoltern-WeierStation, Schweiz
Beliebte Reiseziele in Kroatien
Flucht zu einem zufälligen Ort
Über Mapcarta. Danke an Mapbox für erstaunliche Karten bieten. Die Daten © OpenStreetMap-Mitwirkende und verfügbar unter der Lizenz Open Database. Der Text ist unter der Lizenz CC BY-SA 4.0 verfügbar, ohne Fotos, der Routenplaner und die Karte. Foto: Wikimedia, CC BY-SA 3.0.